Schuljahres-Endspurt heißt immer auch Endspurt in der Leichtathletik. In den vergangenen Wochen haben sich Schülerinnen und Schüler unserer Schule an einigen Wettbewerben beteiligt und zum Teil ordentlich abgeräumt. Leichtathletik-Kreismeisterschaft WK III Ein Mädchen- und ein Jungen-Team gingen für die St.-Ursula-Realschule bei den Kreismeisterschaften in Kreuztal an den … [Weiterlesen...] ÜberViele Leichtathletik-Ausrufezeichen
Aktuelles
Infos zur BDKJ-Betreuung im Schuljahr 2023/34
Alle Informationen zur Übermittagsbetreuung der St.-Ursula-Realschule im kommenden Schuljahr. Im PDF-Reader finden Sie alle Informationen zur Übermittagsbetreuung an der St.-Ursula-Realschule im Schuljahr 2023/24. Am unteren Ende des Reader-Fensters können Sie den Inhalt auch vergrößeren oder verschieben. Die Anmeldung kann ganz einfach über den QR-Code erfolgen, der noch … [Weiterlesen...] ÜberInfos zur BDKJ-Betreuung im Schuljahr 2023/34
10er-Religionskurs im “Hexenwahn”
Im Rahmen des evangelischen Religionsunterrichts haben Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 vor Kurzem die Ausstellung "Hexenwahn" im Südsauerlandmuseum in Attendorn besucht. Die sehr detaillierte Ausstellung mit dem Untertitel "Glaube. Macht. Angst." liefert tiefe Einblicke in das Thema Hexenverfolgung und Hexenglaube von der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart. Auf … [Weiterlesen...] Über10er-Religionskurs im “Hexenwahn”
7er-Klassen reisen virtuell durch Energiewende
Mit der Aktion "Klimadigits" hatten die 7er-Klassen unserer Schule die Möglichkeit, eine virtuelle Reise durchEnergiewende und Digitalisierung zu absolvieren. Für einen achtsamen und verantwortungsbewussten Umgang mit Energie muss man zunächst einmal verstehen, woher der Strom kommt, auf welche Art und Weise er erzeugt wird und welchen Einfluss das eigene Verhalten auf den … [Weiterlesen...] Über7er-Klassen reisen virtuell durch Energiewende
Trauer um “Sumba-Pater” Karlheinz May
Die Gemeinde der St.-Ursula-Realschule trauert um den Initiator unseres Sumba-Projekts "Asrama berdikari": Gott, der Liebhaber unseres Lebens, hat den Initiator unseres Missionsprojektes, Herrn Pater Karlheinz May, zu sich heimgeholt. Als Missionsprokurator der Redemptoristen hat Pater Karlheinz May die Missionsarbeit seines Ordens in Indonesien gefördert. Mit großer … [Weiterlesen...] ÜberTrauer um “Sumba-Pater” Karlheinz May