Auch in diesem Schuljahr fanden an drei Schulvormittagen wieder die Projekttage zur Prävention sexualisierter Gewalt statt. An den ersten beiden Projekttagen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit den unterschiedlichen Formen sexualisierter Gewalt und ihren Folgen. In diesem Zusammenhang lernten die Schülerinnen und Schüler einzelne Verhaltensstrategien zum Schutz … [Weiterlesen...] ÜberRESPEKT – Projekttage der 6er enden mit Theaterstück
Aktuelles
Gottesdienst und Kerzen zum Totengedenken
Am Freitag (10.11.2023) fand der jährliche Gottesdienst zum Totengedenken der St.-Ursula-Schulen statt, der von den Schulseelsorgern der Realschule, Christiane Berthold und Rudolf Schmidt, gestaltet wurde. Auch im zurückliegenden Jahr haben Kolleginnen und Kollegen und Mitarbeitende nahe Familienangehörige verloren. Schülerinnen und Schüler mussten viel zu früh Abschied nehmen … [Weiterlesen...] ÜberGottesdienst und Kerzen zum Totengedenken
Rechtskunde-AG zum Abschluss im Amtsgericht
Recht, Gerechtigkeit, Anklage, Verteidiger, Paragrafen - in den vergangenen Monaten haben die Schülerinnen und Schüler der Rechtskunde-AG die Jura-Welt erkundet. Zum Abschluss der AG ging es für die Gruppe zum Amtsgericht Plettenberg. In fünf Verhandlungen lernten die Schülerinnen und Schüler Rechtssprechung in der Praxis kennen. Im historischen, denkmalgeschützten Gebäude … [Weiterlesen...] ÜberRechtskunde-AG zum Abschluss im Amtsgericht
Spannender MINT-Tag für Biologie-AG
Am Donnerstag (26.10.2023) besuchten ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Biologie-AG den MINT-Tag 2023 des Kreises Olpe. Dort hatten sie die Gelegenheit, über den ganzen Tag an zahlreichen spannenden Workshops in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik teilzunehmen. Aber die Schülerinnen und Schüler der St.-Ursula-Realschule waren nicht nur … [Weiterlesen...] ÜberSpannender MINT-Tag für Biologie-AG
Deutscher eTwinning-Preis für Englisch-Projekt
Eine absolute Top-Platzierung erreichte ein internationales Online-Projekt der Englisch-AG der St.-Ursula-Realschule Attendorn im Rahmen der "Best of Erasmus"-Tagung in Berlin. Staatssekretärin Christina Henke zeichnete die für das Projekt "Mystery Land" verantwortliche Lehrerin Tanja Burkhardt mit Platz zwei beim deutschen eTwinning-Preis 2023 in der Altersklasse 7-11 Jahre … [Weiterlesen...] ÜberDeutscher eTwinning-Preis für Englisch-Projekt